Tankrevision

Behälter- und Tankreinigung

  • Reinigungsarbeiten nach Ölschäden, Ölaustritten, Tanküberfüllungen
  • Reinigung mit Zwischenlagerung vorhandener Produktreste
  • Produktquerverlagerung mit Gefahrgut – Hochleistungssaugtankwagen
  • Innenrevision mit Ultraschall-Wanddickenmessung / Floorscanning

Floorscanning

Druckproben / Wandstärkemessung

  • Aussenbesichtigung von freistehenden Heizöltanks mit Ausstellung eines Protokolles
  • Durchführung von Wiederholungsdruckproben mit Flüssigkeitsstandrohr an zyl. unterird. Lagerbehältern und Rohrleitungen (Weiterleitung des Dichtheitsbefundes an die
    Magistratsabteilung 37-A)
  • Reinigungen und Druckproben an Produktleitungen
  • Überprüfung von elektrischen Überfüllsicherungen

Herstellen von Neuanlagen

  • Lieferung und Montage von Lagerbehältern und Rohrleitungen gem. Vbf.
  • Installation von Heizöllagerbehältern
  • Errichtung von Tanklagern
  • Lieferung von Füllstandsmesssystemen
  • Durchführung aller behördlichen Wege

Stillegung von Öltankanlagen gemäß den behördlichen Bestimmungen

  • Stilllegung von Tankanlagen inkl. Demontage gemäß den behördlichen Vorschriften
  • Durchführung aller behördlichen Wege
  • Reinigung und Gasfreimachung von Heizöllagertanks
  • Demontage (auch funkenfrei) und Abtransport von Heizöllagertanks samt Rohrleitungen
  • Schneiden von Öffnungen in Heizöllagertanks (zur Stillegung bzw. zur Probeentnahme)
  • Befüllung von unterird. Behältern mit nicht setzungsgefährdetem Material (z.B. Magerbeton)
  • Entfernen von unterirdischen Heizölfülleitungen aus dem öffentlichen Gut (z.B. aus dem Gehsteig) in Abstimmung mit der zuständigen
  • Behörde (in Wien MA37A und MA45)
  • Durchführung von chemischen Untersuchungen, Entnahme von Bodenproben
  • Abtransport und Entsorgung von ölkontaminiertem Erdreich

Umbau bestehender Tankanlagen

  • Einbau von Innenhüllen
  • Umbau auf Doppelwandsystem
  • Montage von Überfüllsicherungen
  • Lieferung von Füllstandsmesssystemen
  • Durchführung aller behördlichen Wege

Großtanks

  • Reinigung von Grossbehältern im Tankfarmbereich – emissionsfrei mit thermischer Abluftreinigung
  • Reinigung von Pipelines

Tankstellenrevisionen / Wartungen

  • Durchführung von Reinigung, Innenrevision inkl. Wiederholungsdruckprobe an unterirdischen Lagerbehältern
  • Zwischenlagerung bzw. Querverlagerung des jeweiligen Produktes
    Umpumpen von Produktbeständen
  • Ultraschall-Wandstärkemessung
  • Erstellen eines Tankzustandsberichtes
  • Durchführung der Wiederholungsdruckprobe an Behältern und Leitungen
  • Wiederbefüllung des zwischengelagerten Produktes
  • Eintragung der durchgeführten Druckprobe in das Vormerkbuch
  • Kontrolle und gegebenenfalls Wartung der Zapfsäule
  • Ölabscheiderwartung/Reinigung
  • Entsorgung von kontaminierter Beschüttung und kontaminiertem Erdreich
  • Ölunfallsanierung, Sanierung von Bodenkontaminationen in situ

Thermische Abluftreinigung

Mobile thermische Abluftreinigungsanlage (Fackel) zur Vermeidung von Emissionen unverbrannter Kohlenwasserstoffe bei Grosstankreinigungen.

Revision von Druckbehältern und Flüssiggasbehältern

Vorbereitung zur Revision und Druckprobe von Druckbehältern für Pressluft, Flüssigkeiten und Gase sowie Dampf- und Heisswasserkessel. Druckaufbringung und Koordination der Abnahme durch die zuständigen Überprüfungsorgane.
Revision von Flüssiggasbehältern durch Druckbeaufschlagung mittels Gasmedium zur Schallemissionsüberprüfung. Diese Prüfmethode ermöglicht eine Durchführung der Revision ohne Entleerung des Betriebsmediums Gas bei minimaler Störung des laufenden Betriebes. Für Servicearbeiten ist eine Zwischenlagerung des Produkts bei Behältern bis T 2 möglich.